Neue Öffnungszeiten für unseren Hofladen!

Liebe Freunde der sagenhaften sauren Sachen,
die momentan angespannte Situation am Arbeitsmarkt geht auch an uns leider nicht vörüber. Wir werden aber unseren Hofladen mit angepassten Zeiten auch weiterhin für Sie öffnen.
Von Montag bis Freitag zwischen 7.00 - 12.00 und 13.00 - 15.30 Uhr sind wir wie gewohnt für Sie da.

Ihr SpreewaldMüller-Team



Neue Verkehrsführung ab Juni 2023!

Liebe Besucher, aufgrund anhaltender Bauarbeiten rund um den Stottoff kommt es immer wieder zu Veränderungen in der Verkehrsführung. Mit der Karte wollen wir Ihnen eine kleine Hilfestellung geben, uns am besten zu erreichen.
Alle Rechtsabbieger von der Karl-Marx-Straße in den Stottoff fahren bitte den dargestellten Bogen, um eine problemlose Zufahrt in den Stottoff zu ermöglichen.
Vielen Dank!

Spreewaldgurken für Genießer

Guter Geschmack hat einen Namen: SpreewaldMüller

SpreewaldMüller ist eine der traditionsreichsten Lübbenauer Gurken-Einlegereien. Gegründet 1925 und immer noch im Familienbesitz, beschäftigt die Manufaktur heute zwanzig Mitarbeiter, die gemeinsam mit Saisonkräften jährlich etwa 1500 Tonnen feldfrischer Rohware verarbeiten. Das Erfolgsgeheimnis: Seit Generationen bewährte Familienrezepte werden immer wieder behutsam nuanciert und neu interpretiert –  zum Beispiel mit Zutaten aus dem hauseigenen Kräutergarten. Neben Spreewaldgurken in vielen Geschmacksrichtungen liefert SpreewaldMüller auch Sauerkonserven und Verpackung sparende Rohkonserven, die aus Fässern verkauft werden.

Entdecken Sie unsere Spreewälder Spezialitäten



Erfahren Sie mehr über uns und die Spreewaldregion


"Sechs saure Sachen" zum Osterfest


Ostern gilt bei den Spreewäldern nicht nur als christliches Jahresfest der Auferstehung Jesu, es markiert auch den Übergang von der kalten zur warmen Jahreszeit und ist in diesem Zusammenhang mit vielerlei sorbisch-wendischem Brauchtum verbunden.
Ab sofort können Sie unseren Gurken-Geschenkkarton im
Oster-Design bestellen. Enthalten sind sechs leckere
Gurkenvarianten, von der klassischen Gewürz-Gurke bis
zur exotischen Curry-Gurke. Das ideale Geschenk für
Schokomuffel und alle, die gerne Saures mögen.

Hier können Sie den Oster-Geschenk-Karton bestellen>>>


Sauerkraut:
Iss dich fit für den Winter!


Wer im Winter gesund bleiben will, braucht nicht nur warme Kleidung – sondern auch Essen, das von innen wärmt und reich an wertvollen Nährstoffen sowie Vitaminen ist. Sauerkraut ist eines der ältesten Gemüse der Welt: Schon im antiken Griechenland wurden Weißkohlstreifen mit Milchsäurebakterien gegärt. Und im Zeitalter der großen Entdecker wussten vor allem die Seeleute um die wundersame Wirkung von Sauerkraut. Weil der gegorene Kohl reich an Vitamin C ist, konnte er das an Bord kaum vorhandene Obst ersetzen und schützte die Besatzung vor der gefürchteten Seefahrerkrankheit Skorbut. Heute weiß man zudem, dass in Weißkohl auch reichlich Vitamin K steckt, das wichtig für gesunde Knochen und die Blutgerinnung ist, während das enthaltene Beta-Carotin Haut, Augen, Knochen und dem Immunsystem gut tut. Und auch das ist längst noch nicht alles. Sauerkraut, das wir in unserem Shop u. a. im Glas und im handlichen 1-l-Eimer verkaufen, hilft auch der Verdauung und dem Darm, denn es enthält lebende Bakterien und Pilze – sogenannte Probiotika.

Hier können Sie unser Sauerkraut bestellen>>>


Rezept:
Kasslerbraten auf Sauerkraut


Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg Kassler mild geräuchert,
- Pfeffer aus der Mühle,
- 1 Esslöffel scharfen Senf,
- 4 Esslöffel Öl,
- 500 g Sauerkraut,
- 2 große Zwiebeln, halbiert in Scheiben,
- 2 Teelöffel Kümmel,
- 250 ml Fleischbrühe

Dieser Klassiker der deftigen Hausmannskost ist schnell zubereitet – und auch dann eine prima Idee, wenn jemand auf seine Linie achtet: Fleisch und Kraut ergeben ein tolles Low-Carb-Gericht. Und so einfach funktioniert’s: Reiben Sie das Fleisch mit Pfeffer ein und bestreichen Sie es rundum mit Senf. Danach braten Sie es in erhitztem Öl goldbraun, nehmen es heraus und stellen es beiseite. Dann werden in derselben Pfanne die Zwiebeln für ein paar Minuten glasig gebraten, bevor das Sauerkraut mit Kümmel dazukommt und ebenfalls ange- dünstet wird. Jetzt gießen Sie die Brühe dazu, legen das angebratene Fleisch obenauf und lassen das Ganze mit Deckel 60 Minuten schmoren – fertig! Dazu passt z. B. Kartoffelpüree.


Humorvolle Grüße aus dem Gurkenparadies


Als traditionsbewusster Produzent von Spreewälder Spezialitäten sind wir auch leidenschaftliche Sammler von Raritäten, die etwas über die Geschichte der Branche in der Region erzählen. Eines unserer lustigsten LieblingsFundstücke ist eine Ansichtskarte aus den 20er- oder 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts, herausgegeben vom Spreewald-Kunstverlag Otto Schökel aus Cottbus. Auf dieser werden markante menschliche Nasenformen bestimmten Gurkensorten zugeordnet: z. B. die lange, schmale Variante, die als „Einleg-Gurke“ beim Trinken ins Bierglas eintaucht, oder die entzündete „Pfeffer-Gurke“. Nur bei einem Begriff kommen wir ins Grübeln: der „Knoten-Gurke“. Handelt es sich vielleicht um eine alte Sorte, die in Vergessenheit geraten ist wie die Kasten-Gurke, die inzwischen als Arche-Sorte von der deutschen Slowfood-Bewegung wiederentdeckt wurde? Oder sind damit einfach besonders große Knoten auf manchen Gurken gemeint? Lassen Sie uns wissen, was Sie dazu denken, und schicken Sie uns gern eine Mail. Vielleicht können wir dieses kleine Rätsel mit Ihrer Hilfe lösen.


SpreewaldMüller-Partner vorgestellt:
Das Steakhaus „Santa Fe” in Lübbenau


Es gibt viele Wege, auf denen unsere Spezialitäten ihren Weg zum Kunden finden: über den Direktverkauf, den Onlineshop und mobile Händler bis hin zu den Hotels und Restaurants. Mit unseren langjährigen Partnern vor Ort verbinden uns ganz besondere Geschichten – deswegen wollen wir einige von ihnen in dieser Serie vorstellen.

Es gibt Restaurants, die einfach nur gutes Essen servieren. Und es gibt Restaurants, die darüber hinaus ihre Kunden für die Zeit des Aufenthalts im Lokal mit in eine andere Welt nehmen. Genau deswegen sind wir seit der Eröffnung Ende der 90er-Jahre Fans vom Steakhaus „Santa Fe“ in Lübbenau. Die Betreiber haben das Steakhouse im Westernstil eingerichtet. Planwagen, Tipi, Railroad Station, eine Häuserzeile aus der Zeit des wilden Westens und jede Menge Utensilien aus der Zeit der Cowboys und Indianer sorgen dafür, dass Sie sich als Gast wie in einer Westernstadt fühlen – so als könnten jederzeit Buffalo Bill und Jesse James um die Ecke kommen und sich am Tisch nebenan niederlassen. Doch nicht nur die Einrichtung des Lokals überzeugt. Vielmehr genießt das „Santa Fe“ auch wegen der beständig hohen Qualität seiner Speisen einen hervorragenden Ruf. Einen bescheidenen Anteil daran haben auch wir von SpreewaldMüller. Für die neun verschiedenen Burger auf der Speisekarte sowie für Suppen und Salate werden hauptsächlich unsere Gewürzgurken verarbeitet. Mit ihrer Knackigkeit und Frische passen sie bestens zum Konzept des Western-Steakhauses.


Geschmack bewiesen – Süddeutsche Zeitung kürt SpreewaldMüller zum Testsieger!


Gewürzgurken sind nichts für Feinschmecker? Weit gefehlt! Stephan Hentschel, der vom Gault Millau ausgezeichnete Küchenchef des Berliner Vegetarierrestaurants Cookies Cream, hat für die Süddeutsche Zeitung sechs Sorten Original Spreewaldgurken getestet. Sein Fazit: Die Gurken von SpreewaldMüller sind die besten. Sie überzeugen mit ihrem naturbelassenen Charakter und einer ausgewogenen Gewürzmischung, die charakteristisch, aber nicht zu dominant ist. Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung!

Lesen Sie den kompletten Artikel:

https://www.sueddeutsche.de/stil/test-saurer-segen-1.2670366

Wir schicken Ihnen den Spreewald nach Hause

Mit unserer elektronischen Ausgabe vom "GurkenMarkt" erfahren Sie mehr über den Spreewald sowie seine Produkte und Rezepte. Sie erfahren mehr über uns und unsere original Spreewald-Gurken. Einfach E-Mail-Adresse eintragen und nichts Interessantes mehr verpassen!

Wir verwenden Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
VERSTANDEN